Nachhaltigkeit

Unser Rebottle System reduziert die Emission

Rebottle-Pfandsystem-Banner

Rebottle-System spart nachweislich den Co2 Wert ein

TIPP OIL – Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Unternehmensstrategie

Bei TIPP OIL verfolgen wir das Ziel, in der gesamten Wertschöpfungskette herausragende Leistungen zu erzielen, sei es im Supply Chain Management, in der internen Prozessoptimierung oder bei der Sicherstellung höchster Produktqualität. Dabei stehen qualitative und ökologische Kriterien im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie.

Das „Rebottle“-System – Nachhaltigkeit im Fokus

Mit unserem innovativen „Rebottle“-System setzen wir ein klares Zeichen gegen Kunststoffmüll. TIPP OIL Produkte mit dem „Rebottle“-Logo enthalten einen Pfandwert von 0,25 €, den Kunden bei der Rückgabe unversehrter Kunststoffflaschen zurückerhalten. Diese Flaschen werden gereinigt und erneut befüllt, wodurch wir aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen.

So funktioniert das „Rebottle“- System

Produktauswahl

1

Produkt wird gekauft

Kaufabschluss

2

Das Produkt wird bezahlt

Lieferung

3

Ware wird inklusive
Retourschein ausgeliefert

Übernahme

4

Eintreffen der Ware
beim Bestellen

Nutzung

5

Kunde benutzt das Produkt

Etikettenentferung

6

Kunde entfernt das Etikett
des leeren Gebindes

Rücksendung

7

Kunde sendet die
leere Kunststoffflasche zurück

Geldzurück

8

Kunde erhält 0,25€ je
Gebindeflasche zurückerstattet

Das „Rebottle“-System bietet nicht nur Umweltvorteile, sondern stärkt durch das Rückgabesystem auch die Kundenbindung und erhöht den Umsatz unserer Distributoren und exklusiven Weiterverkäufer. Unternehmen, die TIPP OIL Produkte in ihr Portfolio aufnehmen, profitieren von einem umweltbewussten Image, gesteigerter Kundenzufriedenheit und der Qualität unserer Produkte.

Unsere Umweltziele

  • Reduktion des ökologischen Fußabdrucks: Wir optimieren Prozesse, um Emissionen und Ressourcenverbrauch zu minimieren.

  • Transparente Kommunikation: Unsere Umweltleistung wird klar und offen an Kunden und Partner kommuniziert.

  • Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Wir übertragen unsere Umweltprinzipien auf alle Partner entlang der Wertschöpfungskette.

  • Ökoeffizienz steigern: Mit modernsten Umweltmanagementsystemen verbessern wir kontinuierlich unsere Effizienz.

  • Zusammenarbeit für Lösungen: Gemeinsam mit anderen Organisationen entwickeln wir Strategien zur Bewältigung aktueller Umweltprobleme.

  • Klimafreundliche Wirtschaft: Unsere Dienstleistungen fördern eine nachhaltige Wirtschaft mit weniger Energieverbrauch und CO₂-Emissionen.

  • Einhaltung von Standards: Wir erfüllen gesetzliche Anforderungen und halten uns an freiwillige Umweltstandards.

Globale Reichweite, individuelle Lösungen

Unsere Produkte werden in flexibel zusammenstellbaren Paletten geliefert und können weltweit in Containern versandt werden. So bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl umweltbewusst als auch wirtschaftlich effizient sind.

TIPP OIL – Für eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam.